Gebrochener Zeh (Zehenbruch)

Lesezeit: 4 Min.

©
Arzt untersucht den möglicherweise gebrochenen Zeh. Klarheit bringt meist nur ein Röntgenbild.
©
Anhand einer Röntgenuntersuchung kann ein Zehenbruch in der Regel festgestellt werden.
©
Hier eine Illustration eines Zehenbruchs. Nicht immer ist der Bruch eindeutig festzustellen.
©
Da schaut der kleine Zeh aber nicht glücklich. Ein Bluterguss ist ein häufiges Zeichen für einen Zehenbruch.
©
Hier ein ausgeprägter Bluterguss. Ein Zehenbruch ist sehr wahrscheinlich.
©
Meistens reicht die Stablisierung und Ruhigstellung des Zehenknochens mit einem Spezialverband.
Quellen anzeigenQuellen ausblenden

aktualisiert am 28.02.2022

Autoren
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
Dr. med. Georg Mekras Dr. med. Georg Mekras
Gründer/Geschäftsführer, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
4.2 von 5
18 Stimmen
TeilenTeilen
Mehr
11 Fragen zu Zehenbruch
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. Lothar Speth, Dr. Lothar Speth | Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Hamm, Hamm, Kieferorthopäde Dr. L. Speth
Kieferorthopäde
in 59065 Hamm
Dr. dent. M. Konik
Kieferorthopäde
in 71384 Weinstadt-Endersbach
Dr. W. Krüger
Kieferorthopäde
in 38440 Wolfsburg
Alle anzeigen Zufall