Welche Veränderungen an den Augen können sich bei einer Schilddrüsenüberfunktion zeigen?

Lesezeit: 3 Min.

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

Augenärzte Bern – Schilddrüse und Auge: Endokrine Orbitopathie: https://www.augenaerzte-bern.ch/schilddruese-und-auge-endokrine-orbitopathie/ (online, letzter Abruf: 30.11.2020)

Der Augenspiegel, Prof. Dr. Roland Gärtner – Interdisziplinäre Therapie der Endokrinen Orbitopathie: http://augenspiegel.com/zeitschrift.php/auge/blog/interdisziplinaere-therapie-der-endokrinen-orbitopathie/ (online, letzter Abruf: 30.11.2020)

MVZ Professor Neuhann GmbH – Endokrine Orbitopathie: https://www.neuhann.de/endokrine-orbitopathie/ (online, letzter Abruf: 30.11.2020)

Österreichische Schilddrüsengesellschaft, Guido Dorner – Endokrine Orbitopathie 2014
Aus der Sicht des Ophthalmologen: https://www.schilddruesengesellschaft.at/sites/osdg.at/files/upload/11%20Dorner-endokrine-orbitopathie.pdf (online, letzter Abruf: 30.11.2020)

aktualisiert am 30.11.2020

Autoren & Lektoren
U. Kohaupt Ursula Kohaupt
Gesundheitsredakteurin
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
1 Stimme
TeilenTeilen
Mehr
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. med. Pejman Boorboor, ALSTER-KLINIK HAMBURG Privatklinik für Plastische Chirurgie, Hamburg, Plastischer Chirurg Dr. P. Boorboor
Plastischer Chirurg
in 20148 Hamburg
Portrait Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper, Beauty Klinik an der Alster, Klinik für plastische und ästhetische Chirurgie, Hamburg, Plastischer Chirurg Prof. Dr. Dr. B. Klesper
Plastischer Chirurg
in 20148 Hamburg
Portrait Dr. med. Luise Berger, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, München, Plastische Chirurgin Dr. L. Berger
Plastische Chirurgin
in 80333 München
Alle anzeigen Zufall