Eine Nasenscheidewandkorrektur sollte am besten erst im Erwachsenenalter erfolgen. Kinder werden nur ausnahmsweise operiert.
Solange das Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, wird die Nasenscheidewand-OP nur in Ausnahmefällen durchgeführt.
Wird eine Septumplastik bei Kindern oder Jugendlichen durchgeführt, ist die Gefahr groß, dass sich die Strukturen wieder verschieben. Weitere Operationen können notwendig werden. Im schlimmsten Fall können Deformitäten der Nase entstehen. Bei den jungen Betroffenen wird daher in der Regel mit dem Eingriff noch gewartet. Eine Operation der Nasenscheidewand kann bei Kindern jedoch gerechtfertigt sein, wenn die daraus entstehenden Beschwerden enorm stark sind.
Um die Nasenatmung zu verbessern, können gegebenenfalls auch Eingriffe wie eine Nasenmuschelverkleinerung oder die Entfernung sogenannter Polypen sinnvoll sein. Diese Operationen eignen sich auch für Kinder und werden häufig durchgeführt. Ob solche Eingriffe in Frage kommen, sollte individuell mit dem Arzt besprochen werden.
aktualisiert am 25.05.2024