Ich habe seit Jahren immer die selben Probleme, die laut einigen Ärzten wohl keine offe”Mehr“Guten Tag,
Ich habe seit Jahren immer die selben Probleme, die laut einigen Ärzten wohl keine offensichtlich organische Ursache haben. Bisher wurden alle Symptome für sich betrachtet, eventuell hilft ja ein Gesamtüberblick und kann neue Ideen bringen. Ein bisschen Hoffnung ist vorhanden, dass es einen Grund gibt warum es mir immer mal hier und da zwickt. Leider gesellen sich über die Jahre immer mehr 'Symptome' dazu, die erstmal nichts miteinander zutun haben. Mittlerweile bin ich leicht verzweifelt und stimme der Annahme zu, dass psychosomatische Komponenten ihren Teil dazu beitragen, ganz gehe ich da aber nicht mit.
Ich bin weiblich und 29 Jahre alt. Wenn ich richtig zurückdenke, habe ich bereits seit etwa dem 14. Lebensjahr kontinuierlich Probleme mit Bauch- und Kopfschmerzen. Kopfschmerzen habe ich fast täglich leicht und zwischendurch stärkere Phasen die IBU verlangen- einseitig, drückend/pochend ein Stück hinterm Ohr, phasenweise Migräne mit aura (etwa alle 1-2 Monate Mal). Der erste Arzt sagt Cluster, der zweite Migräne und der dritte psychosomatisch. Im EEG sah man vor etwa 10 Jahren viele Artefakte und sonst ein unauffällig Bild. Kopf-MRT unauffällig, Lumbalpunktion neben vielen Eiweißen unauffällig. Mit der Verdauung dass selbe. Seit der Jugend habe ich regelmäßig Bauchschmerzen in der Magengegend und am rechten Unterbauch. Morgens sind die Bauchschmerzen häufig sehr stark in Abhängigkeit mit dem Stuhlgang. Dabei gibt's dann häufig Diarrhoen ( 2-3x ) und dann ist wieder gut. Das ganze habe ich schwankend 1-4 Tage am Stück und dann erstmal wieder 1-2 Wochen Pause. Sono zeigten vermeintlich verdickte Darmschlingen- Endo sagt unauffällig In der Magenspiegelung wurden häufig leichte Entzündungen gesehen, diese aber aktuell auch nicht. Unverträglichkeiten sind ausgeschlossen. Stuhlproben auf Erreger negativ In der Sono aktuell und vor vielen Jahren zeigt sich eine Splenomegalie, hier ist man nie näher drauf eingegangen. Dank diversen Allergien und daraus resultierendem Asthma bekomme ich fast jährlich eine chronische Asthmatische Bronchitis, die sich dann ein paar Monate hält. Seit 4-5 Jahren reagiert meine Haut auf UV Strahlung. Sobald die T-Shirt-Zeit beginnt, bekomme ich rote Flecken auf den armen, dem Dekolleté und dem Rücken. Die Flecken sind unterschiedlich in der Größe, meistens aber Kreisförmig und schmerzempfindlich, leicht schuppig. Hier wurde eine Biopsie genommen und eine Dermatitis mit Interface Veränderungen gesehen- leider war keine genaue Diagnosestellung möglich, am ehesten allergisch/durch Medikamente. Aktuell reicht Wärme um ein netzartig marmoriertes Muster an den Beinen zu hinterlassen. Auch hier keine genaue Erklärung - "manchmal ist das einfach so"
Es gibt immer wieder einen Tag an dem ich allgemeine Krankheitssymptome vernehme- Abgeschlagenheit , fiebrig, Gelenkschmerzen - ohne, dass ich krank werde und am nächsten Tag ist wieder alles gut. Seit etwa einem Jahr habe ich immer häufiger mit Nachtschweiß zu kämpfen und wache regelmäßig nass und kalt auf. Insgesamt fühle ich mich seit Monaten eher schlapp und werde gefühlt einfach nicht richtig wach. Ich glaube tatsächlich nicht, dass das alles nur Kopfsache ist. Falls jemand von einem ähnlichem Fall gehört hat, wäre ich hocherfreut nähere Informationen zu erhalten.