mittlerweile hatte ich noch 1-2 Hörstürze, unter anderem auch im Tieftonbereich. Alle konnte”Mehr“Hallo,
mittlerweile hatte ich noch 1-2 Hörstürze, unter anderem auch im Tieftonbereich. Alle konnten mit Kortison gut behandelt werden und haben zum Glück keine bleibenden Schäden nach sich gezogen. Nach dem Tieftonhörsturz hat mir ein Freund von einem speziellen MRT des Innenohrs erzählt. Bei diesem MRT konnte in beiden Ohren jeweils ein Hydrops festgestellt werden, im rechten stärker als im linken. Mir wurde nun auch endlich mal eine Diagnose in der HNO-Abteilung im Uniklinikum Heidelberg gestellt: Morbus Meniere. Ich werde nun ein halbes Jahr Betahistin nehmen. In einem halben Jahr habe ich dann einen erneuten Termin. Sollten in diesem halben Jahr erneut Probleme auftreten, wird eine Operation in Betracht gezogen, die laut Oberärztin bei 2 von 3 Patienten hilft (sogar bei vielen die Probleme vollständig verschwinden lässt) und generell ein geringes Risiko mit sich bringt. Ich werde mal schauen, wie es in einem halben Jahr aussieht.”Weniger