DrTobiasNeuhann:“Ihre Antwort zeigt, dass sie einmal die Aufklärung und was sie unterschrieben haben nicht wirklich a”Mehr“Ihre Antwort zeigt, dass sie einmal die Aufklärung und was sie unterschrieben haben nicht wirklich at notam genommen oder vergessen haben. Kein Arzt verspricht 100% igen Erfolg. Und ihre Ansicht, dass der Arzt ihnen weiteres Geld aus der Tasche ziehen will, zeigt deutlich , dass sie kein Vertrauen mehr zu dem Arzt haben. Die ärztliche Kunst verspricht ganz bewußt keinen 100% gen Erfolg und deshalb gibt es auch nicht die Nachbesserungspflicht wie beim Handwerker. Ärzte dürfen keine Behandlung ohne Erstattung machen, dass steht in der deutschen Gebührenordnung. Dass ihnen das evtl. nicht bekannt ist und sie das auch nicht gut finden ist etwas anderes. Ihre Erwartung in das Ergebnis der Behandlung ist (noch) nicht erfüllt. Sie erwarten, dass es geändert wird. Das ist ihr gutes Recht und richtig. Ihr Arzt zeigt ihnen einen Weg auf. Jetzt liegt es an ihnen ob sie "zugreifen" oder weiter gefrustet durchs Leben gehen. Und noch ein Tip: reden sie doch mit dem Arzt über den fälligen Betrag. Umsonst kann er es nicht machen aber es gibt vielleicht doch noch andere Lösungen. Also verzweifeln sie bitte nicht, sondern machen sie den richtigen Schritt. Nur eine Empfehlung. Ach ja und was die Antworten von TPAN betrifft: er outet sich als absoluter Laie dadurch dass er nicht mal weiß dass es Trifokallinsen schon seit 20 Jahren gibt. Ich will auf die Einzelheiten des Geschreibsel nicht eingehen, das ist der Mühe nicht wert. In Bayern haben für Leute die glauben hier mitreden zu können einen passenden Ausdruck: Gscheidhaferl. Die Definition dieses Begriffes finden sie unter https://d[Link anzeigen]”Weniger