bettinamueller:“All diese weiteren Angaben sprechen doch für einen epileptischen Anfall, der zur Aufnahme führte (nä”Mehr“All diese weiteren Angaben sprechen doch für einen epileptischen Anfall, der zur Aufnahme führte (nämlich der Muskelkater und die Desorientiertheit bei Erwachen), bzw. für eine Anfallsserie, da ja vor Fachpersonal ein weiterer Krampfanfall aufgetreten ist (mit zunächst Verwirrtheit und dann nur langsamer Reorientierung). Eine Epilepsie kann auch ohne EEG-Auffälligkeiten bestehen. Trotzdem sind weitere EEG-Kontrollen, ggf. auch mit Provokationsfaktoren, sinnvoll. Das Fahrverbot ist also notwendig.”Weniger