MEDPERTISE
Suche
Login
Fachgebiete
Augen
Chirurgie
Frauen
Hals-Nase-Ohren
Haut
Herz
Innere Medizin
Mund-Kiefer-Gesicht
Nerven
Orthopädie
Psyche
Urologie
Zähne
Symptome
Krankheiten
Augenkrankheiten
Frauenkrankheiten
Hautkrankheiten
Herzkrankheiten
HNO-Erkrankungen
Innere Erkrankungen
Neurologische Krankheiten
Orthopädische Krankheiten
Psychische Krankheiten
Urologische Krankheiten
Infektionen
Krebs
Diagnose
Blutwerte
Augenuntersuchungen
Gynäkologische Untersuchungen
Herzuntersuchungen
HNO-Untersuchungen
Untersuchungen der inneren Organe
Orthopädische Untersuchungen
Radiologische Untersuchungen
Urologische Untersuchungen
Therapie & Operation
Therapien von A-Z
Operationen von A-Z
Ratgeber Operation
Allgemeinchirurgie
Augenoperationen
Gefäßchirurgie
Gynäkologische Operatioenn
Handchirurgie
Herzchirurgie
HNO-Operationen
Neurochirurgie
Orthopädische Operationen
Plastische Chirurgie
Thoraxchirurgie
Themen
Interviews mit Experten
Alternative Medizin
Traditionell Chinesische Medizin
Ernährung
Reisemedizin
Schwangerschaft und Geburt
News
Videos
Experten-Forum
Ärzte
Arztsuche nach Fachgebiet
Arztsuche nach Stadt
Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
Folgen Sie uns:
Menü
Menü
Medizinforum
Jetzt Frage stellen
vede:
“Hallo,
ich bin 37 Jahre alt und habe eine ccTGA.
Vor einigen Jahren hatte ich starke Rhythmusstöru”
Mehr
“Hallo,
ich bin 37 Jahre alt und habe eine ccTGA.
Vor einigen Jahren hatte ich starke Rhythmusstörungen, die aber bei meinem 4. Herzkatheter ablatiert wurden.
Seit einigen Wochen habe ich starke Schmerzen in der Brust die leicht in den linken Arm ausstrahlen.
Der Arzt machte ein EKG, welches Veränderungen wie nach einem Herzinfarkt aufzeigte.
Daraufhin wurde ein erneuter Herzkatheter und ein MRT gemacht. Es war weder ein Herzinfarkt noch eine Durchblutungsstörung festzustellen.
Ich habe eine Insuffizienz II° durch die starke Beanspruchung der rechten Herzkammer.
Außerdem habe ich super Blutwerte in allen Bereichen, bis auf den Lipoproteinwert, welcher erhöht war. Der Druck in der Lunge war gut.
Woher kommen meine Schmerzen und die Veränderung im EKG? Kein Arzt kann mir darauf eine Antwort geben.
Liebe Grüße”
Weniger
Ihre Antwort
Pseudonym
E-Mail
Haben Sie bereits ein Benutzerkonto?
Anmelden (Login)
Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten
Ich stimme den
Nutzungsbedingungen
und den
Datenschutzbestimmungen
zu.