Anja42:“Hallo ihr Lieben! War heute zu Nachuntersuchung, alles o.k.. Bin bis zum 14.11. krankgeschrieben und”Mehr“Hallo ihr Lieben! War heute zu Nachuntersuchung, alles o.k.. Bin bis zum 14.11. krankgeschrieben und mein FA meint, dass würde wohl reichen!? Mal schauen. Op war ja am 14. 10. und mir gehts ja gut. ich darf jetzt auch schon nach eigenem Ermessen und Empfinden wieder was tun. Bin ja mal gespannt. Der erste Schultag war ja ganz in Ordnung, da ich nur 2 Stunden hatte, aber gestern war nach 3 U.-Std. Schicht. konnte auf den blöden Stühlen nicht mehr sitzten. Nehme heute mal ein Kissen mit! Jetzt zu euch: PDA und Bauchspiegelung hört sich für mich gruselig an :(! Hätte ich nicht haben wollen. Die Narkosen sind in den letzten Jahren echt weiterentwickelt worden und eigentlich verträglich, einfach den Narkosearzt darauf ansprechen, der kann dann auch entscheiden, ob evtl. eine PDA gesetzt werden kann. Montagmorgen und Nachtschicht ist für alle Ärzte ein Grund für schlechte Laune, beim OP-Termin evtl. dran denken :)! Zu der Schmerzmittelallergie kann ich nur sagen: echt Mist, was hast du denn alles ausprobiert? Es gibt ja mitlerweile viele: Paracetamol, Aspirin (Nicht zu empfehlen, da blutverdünnend), Ibuprofen und Novalminsulfon. Das sind die gängisten, aber es gibt auch noch andere- zu Risiken und Nebenwirkung ...:)! Hömopatisch ist mit z.Zt. kein Medikament bekannt, aber es gibt Schmerzakkupunktur!!! Wenn die Klinik eine Hebamme hat, einfach mal nachfragen, die sind heute oft gut mit den kleinen Nadel :). Ich hatte ja das Glück, dass ich kaum Schmerzmittel brauchte, vielleicht ist es bei euch ja auch so. Ich würde es euch wünschen!!! Überlegt es euch mit der PDA- für die evtl. Beschwerden hinterher gibt es ja auch Mittelchen...:)!!! Lg Anja”Weniger