Liebes Forum,
vor knapp zwei Wochen habe ich meine erste Botox-Behandlung gegen „Krähenfüße“ durchführen lassen.
Bereits einige Tage nach der Behandlung merkte ich, dass sich stärkere Falten nun neu unterhalb der inneren Augenlider bildeten. Das fühlte sich erstens beim Lachen total falsch an, und zweitens sieht es sehr merkwürdig aus. Das Lachen wird sozusagen in die Gesichtsmitte transportiert, wo es überhaupt nicht hingehört. Das Schlimmste an der ganzen Sache kommt aber erst: Ich kann mit meinen Augen nicht mehr echt lächeln. Die Duchenne-Marker sind komplett ausgesetzt. Meine Augen sehen an den unteren Ecken komplett leblos aus. Sobald ich spontan lächeln oder lachen will, kneifen sich meine nur Augen inkl. seitlicher Augenbrauen zusammen, es fühlt sich so an und sieht auch so aus, als hätte ich Schmerzen oder würde in gleißendes Sonnenlicht blicken. Total verkniffen. Auch die Nase muss ich dabei hochziehen.. Mittlerweile habe ich Angst vor sozialen Situationen, weil ich nicht mehr spontan lächeln kann. Ich fühle mich wie Falschgeld, es ist wirklich schrecklich. Mein Gehirn meldet „FAIL!“ bei jedem Lachversuch.
Ich möchte nun gerne wissen, da es meine erste Erfahrung mit Botox ist, ob hier zu viel injiziert wurde? Oder an die falsche Stelle? Oder ist es tatsächlich das, womit man leben muss, wenn man Botox an dieser Stelle benutzt?
Aber am liebsten möchte ich wissen: wann bekomme ich mein echtes Lächeln wieder? Wann beginnt der Abbau des Stoffes an den für das “echte“ Lachen verantwortlichen Augenmuskeln? Ich leide wirklich extrem unter dieser Situation und möchte am liebsten nur noch zu Hause bleiben.
Was kann ich selbst tun? Sport? Kann ich die Gesichtsmuskeln irgendwie trainieren, damit sie schneller das Botox abbauen? Massagen?
Vielen Dank für Ihre Zeit!
vor knapp zwei Wochen habe ich meine erste Botox-Behandlung gegen „Krähenfüße“ durchführen lassen.
Bereits einige Tage nach der Behandlung merkte ich, dass sich stärkere Falten nun neu unterhalb der inneren Augenlider bildeten. Das fühlte sich erstens beim Lachen total falsch an, und zweitens sieht es sehr merkwürdig aus. Das Lachen wird sozusagen in die Gesichtsmitte transportiert, wo es überhaupt nicht hingehört. Das Schlimmste an der ganzen Sache kommt aber erst: Ich kann mit meinen Augen nicht mehr echt lächeln. Die Duchenne-Marker sind komplett ausgesetzt. Meine Augen sehen an den unteren Ecken komplett leblos aus. Sobald ich spontan lächeln oder lachen will, kneifen sich meine nur Augen inkl. seitlicher Augenbrauen zusammen, es fühlt sich so an und sieht auch so aus, als hätte ich Schmerzen oder würde in gleißendes Sonnenlicht blicken. Total verkniffen. Auch die Nase muss ich dabei hochziehen.. Mittlerweile habe ich Angst vor sozialen Situationen, weil ich nicht mehr spontan lächeln kann. Ich fühle mich wie Falschgeld, es ist wirklich schrecklich. Mein Gehirn meldet „FAIL!“ bei jedem Lachversuch.
Ich möchte nun gerne wissen, da es meine erste Erfahrung mit Botox ist, ob hier zu viel injiziert wurde? Oder an die falsche Stelle? Oder ist es tatsächlich das, womit man leben muss, wenn man Botox an dieser Stelle benutzt?
Aber am liebsten möchte ich wissen: wann bekomme ich mein echtes Lächeln wieder? Wann beginnt der Abbau des Stoffes an den für das “echte“ Lachen verantwortlichen Augenmuskeln? Ich leide wirklich extrem unter dieser Situation und möchte am liebsten nur noch zu Hause bleiben.
Was kann ich selbst tun? Sport? Kann ich die Gesichtsmuskeln irgendwie trainieren, damit sie schneller das Botox abbauen? Massagen?
Vielen Dank für Ihre Zeit!