Hallo,
ich bin weibl., 53 Jahre und habe folgenden Befund nach MRT:
Fem.-tib. Gelenk: Chondrose medial Grad 3, lateral Grad 2, initiale subchondrale Osteonekrosen im medialen Gelenkkompartiment mit kleinfleckigen Spongiosaödemen.
Retropartelargelenk: Chondromalacia patellae Grad 3.
Innenmeniskus: Ruptur der dorsalen Wurzel des Innenmeniskus mit Ghost-Sign, Subluxation der Pars intermedia.
Synovia: Geringer Reizerguss
Meine Frage wäre die Erklärung dieser Diagnose und ob ich konservativ z.B. mit Übungen dem entgegenwirken kann. Außerdem wollte ich fragen, ob ich mich mit dem Meniskusriss eher schonen soll und welche Bewegungen, Sport ich meiden soll bzw. was ich noch machen darf. Was ist gut und was ist bei der Diagnose nicht gut, was muss ich beachten. Eine OP wäre für mich der letzte Ausweg.
Viele Grüße
sunbeam
ich bin weibl., 53 Jahre und habe folgenden Befund nach MRT:
Fem.-tib. Gelenk: Chondrose medial Grad 3, lateral Grad 2, initiale subchondrale Osteonekrosen im medialen Gelenkkompartiment mit kleinfleckigen Spongiosaödemen.
Retropartelargelenk: Chondromalacia patellae Grad 3.
Innenmeniskus: Ruptur der dorsalen Wurzel des Innenmeniskus mit Ghost-Sign, Subluxation der Pars intermedia.
Synovia: Geringer Reizerguss
Meine Frage wäre die Erklärung dieser Diagnose und ob ich konservativ z.B. mit Übungen dem entgegenwirken kann. Außerdem wollte ich fragen, ob ich mich mit dem Meniskusriss eher schonen soll und welche Bewegungen, Sport ich meiden soll bzw. was ich noch machen darf. Was ist gut und was ist bei der Diagnose nicht gut, was muss ich beachten. Eine OP wäre für mich der letzte Ausweg.
Viele Grüße
sunbeam