Knie Tep,Arthrodese,Bakterien,
GutenTag
Es geht hier um meine Mutter die 17 Jahre eine Knie Tep hatte.Vor anderthalb Jahren musste das Tep raus wegen Bakterien Staphylococcus aureus trotz Antibiotika. Sie bekam für ca. drei Monate einen Spacer (Platzhalter) eingebaut gefüllt mit Antibiotika. Dann kam die Entscheidung eine neue Knie Tep oder das Bein steif zu legen man sagte zu ihr sie sollte es lieber versteifen da hätten die Bakterien keine Chance mehr da das Bein ja still gelegt wäre. Nach gründlicher Überlegung entschied sie sich zur Versteifung. Bei der OP hat sie sehr viel Blut verloren und bekam Bluttransfusionen und Plasma.Nach nur 3 Monaten ging die Narbe plötzlich ein Stück auf und sind sofort zum Arzt man sagte es sei eine Wundheilungsstörung sie wurde operiert es wurde gespült und wieder vernäht. Es wären keine Bakterien vorhanden hieß es . Sie wurde am 23.12.14 entlassen. Wir dachten noch Gott sei dank keine Bakterien. 3Tage nachdem sie zu Hause war das gleiche Spiel Narbe ging wieder ein Stück auf wieder zum Arzt der einen Abstrich gemacht hat er schickte meine Mutter wieder ins KH da hörte man dann es sei nicht schlimm nur eine Wundheilungsstörung und es wurde gespült 3 mal die Woche. Nun wurde sie am Montag im KH geröngt und man stellte fest das sich der Knochen schon zurück bildet jetzt soll sie Montag ins KH das eine Knochen Szintigrafie gemacht wird und eine Gewebeprobe entnommen wird. Im schlimmsten Fall soll wieder alles entfernt werden. Und was dann. Ach ja der Abstrich vom Arzt ergab folgendes Ergebnis Staphylococcus epidermidis und Streptococcus anginosus.Wir wissen nicht weiter war alles um sonst dann hätte sie auch wieder eine Knie Tep bekommen können. Danke schon mal für die Antwort.
Lg
GutenTag
Es geht hier um meine Mutter die 17 Jahre eine Knie Tep hatte.Vor anderthalb Jahren musste das Tep raus wegen Bakterien Staphylococcus aureus trotz Antibiotika. Sie bekam für ca. drei Monate einen Spacer (Platzhalter) eingebaut gefüllt mit Antibiotika. Dann kam die Entscheidung eine neue Knie Tep oder das Bein steif zu legen man sagte zu ihr sie sollte es lieber versteifen da hätten die Bakterien keine Chance mehr da das Bein ja still gelegt wäre. Nach gründlicher Überlegung entschied sie sich zur Versteifung. Bei der OP hat sie sehr viel Blut verloren und bekam Bluttransfusionen und Plasma.Nach nur 3 Monaten ging die Narbe plötzlich ein Stück auf und sind sofort zum Arzt man sagte es sei eine Wundheilungsstörung sie wurde operiert es wurde gespült und wieder vernäht. Es wären keine Bakterien vorhanden hieß es . Sie wurde am 23.12.14 entlassen. Wir dachten noch Gott sei dank keine Bakterien. 3Tage nachdem sie zu Hause war das gleiche Spiel Narbe ging wieder ein Stück auf wieder zum Arzt der einen Abstrich gemacht hat er schickte meine Mutter wieder ins KH da hörte man dann es sei nicht schlimm nur eine Wundheilungsstörung und es wurde gespült 3 mal die Woche. Nun wurde sie am Montag im KH geröngt und man stellte fest das sich der Knochen schon zurück bildet jetzt soll sie Montag ins KH das eine Knochen Szintigrafie gemacht wird und eine Gewebeprobe entnommen wird. Im schlimmsten Fall soll wieder alles entfernt werden. Und was dann. Ach ja der Abstrich vom Arzt ergab folgendes Ergebnis Staphylococcus epidermidis und Streptococcus anginosus.Wir wissen nicht weiter war alles um sonst dann hätte sie auch wieder eine Knie Tep bekommen können. Danke schon mal für die Antwort.
Lg