Medikamente, Physiotherapie, Injektionen und Infiltrationen haben mir in den letzten sechs Monaten nicht geholfen, meine durch eine Bandscheibenvorwölbung bedingte Lumboischialgie so zu behandeln, dass ich wieder mehrere hundert Meter schmerzfrei gehen kann.
Schmerzfreie Beweglichkeit gilt als Voraussetzung für den Aufbau der Rückenmuskulatur und den Abbau des Schmerzgedächtnisses sowie das Verlassen der Schonhaltung.
Inwieweit ist eine ambulante Reha in meinem Fall noch sinnvoll oder ist nicht vielmehr schon ein stationärer Aufenthalt in einer Schmerzklinik indiziert?
Schmerzfreie Beweglichkeit gilt als Voraussetzung für den Aufbau der Rückenmuskulatur und den Abbau des Schmerzgedächtnisses sowie das Verlassen der Schonhaltung.
Inwieweit ist eine ambulante Reha in meinem Fall noch sinnvoll oder ist nicht vielmehr schon ein stationärer Aufenthalt in einer Schmerzklinik indiziert?