Sehr geehrte Damen und Herren,
seit vielen Jahren leide ich an einem dauerhaften Reizhusten ohne Auswurf.
Als Ursache wurde Reflux diagnostiziert und eine dauerhafte Therapie mit Magen-
säureblockern verordnet.
Bei den danach regelmäßig durchgeführten Magenspiegelungen zeigte sich aber
nur eine unwesentliche Veränderung der Ergebnisse. Die Häufigkeit des Hustens
war immer schwankend, hat sich aber in letzter Zeit in der Intensität wesentlich verschlimmert.
Von privater Seiter wurde mir nun angeraten, eine Untersuchung des Zwerchfells als Auslöser des Hustens durchführen zu lassen.
Ich bitte Sie höflich um eine Einschätzung, ob trotz der regelmäßigen Magenuntersuchungen eine derartige Untersuchung sinnvoll ist.
Auch für einen Hinweis auf andere Möglichkeiten als Auslöser für die Beschwerden wär ich dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Siegrid Schüttlöffel
seit vielen Jahren leide ich an einem dauerhaften Reizhusten ohne Auswurf.
Als Ursache wurde Reflux diagnostiziert und eine dauerhafte Therapie mit Magen-
säureblockern verordnet.
Bei den danach regelmäßig durchgeführten Magenspiegelungen zeigte sich aber
nur eine unwesentliche Veränderung der Ergebnisse. Die Häufigkeit des Hustens
war immer schwankend, hat sich aber in letzter Zeit in der Intensität wesentlich verschlimmert.
Von privater Seiter wurde mir nun angeraten, eine Untersuchung des Zwerchfells als Auslöser des Hustens durchführen zu lassen.
Ich bitte Sie höflich um eine Einschätzung, ob trotz der regelmäßigen Magenuntersuchungen eine derartige Untersuchung sinnvoll ist.
Auch für einen Hinweis auf andere Möglichkeiten als Auslöser für die Beschwerden wär ich dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Siegrid Schüttlöffel