Sehr geehrte Ärzte,
bei mir (weiblich, Schlanke Statur, 29 J.) stellten sich vor nun 1,5 Monaten Schluckbeschwerden ein. Es fühlte sich an als drücke etwas auf meine Speiseröhre, zuerst nur beim "Leerschlucken" dann auch bei der Nahrungsaufnahme. Von einen auf den anderen Tag verschwand meine Stimme. Ich bin nun seit ca.3 Wochen heiser, jedoch habe ich keine Schmerzen oder Erkältungssymtome (lediglich ganz leichte Verschleimung im Nasen/Rachenübergang, dies jedoch seit Jahren dauerhaft) . Mein Hausarzt vermutete einen Knoten an der Schilddrüse, der Nuklearmediziner jedoch dass die Schilddrüse bis auf die bekannte Hashimotoerkrankung in Ordnung sei. Der HNO konnte nichts besonderes Feststellen. Ein meinte nur die Stimmlippen würden nicht Vollständig schließen. Er verschrieb mir Prednisolon. Die Schluckbeschwerden sind teilweise über Tage nicht spürbar, dann tauchen sie leicht wieder auf. Ebenso ist es mit der Heiserkeit. Es gibt Tage an denen sich kurzzeitig eine Besserung einstellt, was aber nicht bedeutet, dass ich meine "normale" Stimme zurück habe.
Durch die Internetrecherche bin ich auf den sog. Stillen Reflux gestoßen. Wäre dies eine mögliche Diagnose? Des Öfteren muss ich auch aufstoßen und mich seit Jahren auch räuspern, über das normale Maß hinaus.
Vielen Dank im Voraus!
bei mir (weiblich, Schlanke Statur, 29 J.) stellten sich vor nun 1,5 Monaten Schluckbeschwerden ein. Es fühlte sich an als drücke etwas auf meine Speiseröhre, zuerst nur beim "Leerschlucken" dann auch bei der Nahrungsaufnahme. Von einen auf den anderen Tag verschwand meine Stimme. Ich bin nun seit ca.3 Wochen heiser, jedoch habe ich keine Schmerzen oder Erkältungssymtome (lediglich ganz leichte Verschleimung im Nasen/Rachenübergang, dies jedoch seit Jahren dauerhaft) . Mein Hausarzt vermutete einen Knoten an der Schilddrüse, der Nuklearmediziner jedoch dass die Schilddrüse bis auf die bekannte Hashimotoerkrankung in Ordnung sei. Der HNO konnte nichts besonderes Feststellen. Ein meinte nur die Stimmlippen würden nicht Vollständig schließen. Er verschrieb mir Prednisolon. Die Schluckbeschwerden sind teilweise über Tage nicht spürbar, dann tauchen sie leicht wieder auf. Ebenso ist es mit der Heiserkeit. Es gibt Tage an denen sich kurzzeitig eine Besserung einstellt, was aber nicht bedeutet, dass ich meine "normale" Stimme zurück habe.
Durch die Internetrecherche bin ich auf den sog. Stillen Reflux gestoßen. Wäre dies eine mögliche Diagnose? Des Öfteren muss ich auch aufstoßen und mich seit Jahren auch räuspern, über das normale Maß hinaus.
Vielen Dank im Voraus!