Ihr Lieben,
ich habe die Beschwerden nun seit 5 Jahren und wirklich viele Untersuchungen hinter mir. Habe mittlerweile auch entweder einen sehr niedrigen Blutdruck und fühle mich ständig unterzuckert. Manchmal auch tatsächlich nur so um die 59. Ein OGT wurde durchgeführt auf den ich heftig mit Atemnot reagiert habe. 3 Tage hatte ich unglaublich damit zu kämpfen. Lt. behandelnder Ärztin "kann das ja gar nicht sein". Kann es schon! Ich habe gelesen, dass eine sehr hohe Gabe von Glukose zur Ausschüttung von Adrenalin führt. Und genau das ist bei mir passiert. Nach meiner Recherche bin ich auch nicht alleine mit dieser Reaktion. Das gibt es wohl häufiger.
In den letzten Jahren war ich auch immer leistungsschwächer. Sport strengt mich mehr an, als dass er mich entspannt und anschließend bin ich völlig fertig.
Zuletzt war ich beim Endokrinologen und es wurde herausgefunden, dass ich einen sehr erniedrigten ACTH-Wert habe und auch nicht einen so tollen Cortisonwert. ACTH "arbeitet" symbiotisch mit der Nebennierenrinde zusammen, die Cortisol produziert. ACTH ist hoch, wenn Cortisol niedrig ist und umgekehrt. Wenn der ACTH-Wert kontinuierlich zu niedrig ist, können die Nebennieren nekrotisch werden. Das bedeutet, irgendwann produzieren diese kein Cortisol mehr! Dann ist man nebenniereninsuffizient. ACTH-Test steht noch aus, ist aber mittlerweile sehr umstritten, deshalb zögere ich sehr ihn machen zu lassen. Es gibt viele "Nebennierengeschwächte" die auch diese Form der Atembeschwerden haben. Nicht immer ist dies ein Symptom aber es kommt nicht selten vor. Ich schreibe das weil ich wirklich viele Ärzte aufgesucht habe, bis das mal gefunden wurde.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen und er geht vielleicht mal diesen Weg!
ich habe die Beschwerden nun seit 5 Jahren und wirklich viele Untersuchungen hinter mir. Habe mittlerweile auch entweder einen sehr niedrigen Blutdruck und fühle mich ständig unterzuckert. Manchmal auch tatsächlich nur so um die 59. Ein OGT wurde durchgeführt auf den ich heftig mit Atemnot reagiert habe. 3 Tage hatte ich unglaublich damit zu kämpfen. Lt. behandelnder Ärztin "kann das ja gar nicht sein". Kann es schon! Ich habe gelesen, dass eine sehr hohe Gabe von Glukose zur Ausschüttung von Adrenalin führt. Und genau das ist bei mir passiert. Nach meiner Recherche bin ich auch nicht alleine mit dieser Reaktion. Das gibt es wohl häufiger.
In den letzten Jahren war ich auch immer leistungsschwächer. Sport strengt mich mehr an, als dass er mich entspannt und anschließend bin ich völlig fertig.
Zuletzt war ich beim Endokrinologen und es wurde herausgefunden, dass ich einen sehr erniedrigten ACTH-Wert habe und auch nicht einen so tollen Cortisonwert. ACTH "arbeitet" symbiotisch mit der Nebennierenrinde zusammen, die Cortisol produziert. ACTH ist hoch, wenn Cortisol niedrig ist und umgekehrt. Wenn der ACTH-Wert kontinuierlich zu niedrig ist, können die Nebennieren nekrotisch werden. Das bedeutet, irgendwann produzieren diese kein Cortisol mehr! Dann ist man nebenniereninsuffizient. ACTH-Test steht noch aus, ist aber mittlerweile sehr umstritten, deshalb zögere ich sehr ihn machen zu lassen. Es gibt viele "Nebennierengeschwächte" die auch diese Form der Atembeschwerden haben. Nicht immer ist dies ein Symptom aber es kommt nicht selten vor. Ich schreibe das weil ich wirklich viele Ärzte aufgesucht habe, bis das mal gefunden wurde.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen und er geht vielleicht mal diesen Weg!