Inwiefern ist eine Lidrandentzündung ansteckend?

Lesezeit: 2 Min.

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

Deutsche Apotheker Zeitung, Dr. Sabine Fischer – Entzündung am Lidrand; https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2020/daz-14-2020/entzuendung-am-lidrand (online, letzter Abruf: 11.02.2022)

Deximed, Catrin Grimm – Lidrandentzündung (Blepharitis): https://deximed.de/home/klinische-themen/augen/patienteninformationen/liderkrankungen/lidrandentzuendung (online, letzter Abruf: 11.02.2022)

Augenarztvergleich.ch – Lidrandentzündungen - nicht ansteckend, nicht gefährlich, aber ziemlich unangenehm: https://www.augenarztvergleich.ch/ratgeber/lidrandentzuendungen-nicht-ansteckend-nicht-gefaehrlich-aber-ziemlich-unangenehm-c:37951 (online, letzter Abruf: 11.02.2022)

aktualisiert am 11.02.2022

Autoren & Lektoren
U. Kohaupt Ursula Kohaupt
Gesundheitsredakteurin
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
1 Stimme
TeilenTeilen
Mehr
8 Fragen zu Blepharitis
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. Wolfgang Otter, Zentrum für Innere Medizin, Unterschleissheim, Kardiologe Dr. W. Otter
Kardiologe
in 85716 Unterschleissheim
FA M. Küchen
Neurochirurg
in 16303 Schwedt/Oder
Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Mülheim an der Ruhr, Plastischer Chirurg Dr. G. Reppenhagen
Plastischer Chirurg
in 45481 Mülheim an der Ruhr
Alle anzeigen Zufall