Wie gestaltet sich die Nachbehandlung (Reha) nach einem Achillessehnenriss?

Lesezeit: 4 Min.

 

Quellen anzeigenQuellen ausblenden
  • Frankewycz, B., Krutsch, W., Weber, J., Ernstberger, A., Nerlich, M., & Pfeifer, C. (2017). Rehabilitation of Achilles tendon ruptures: is early functional rehabilitation daily routine?. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery, 137, 333-340. https://doi.org/10.1007/s00402-017-2627-9, (online, letzter Aufruf: 22.12.23)
  • Costa, M., Achten, J., Wagland, S., Marian, I., Maredza, M., Schlüssel, M., Liew, A., Parsons, N., Dutton, S., Kearney, R., Lamb, S., Ollivere, B., & Petrou, S. (2020). Plaster cast versus functional bracing for Achilles tendon rupture: the UKSTAR RCT. Health Technology Assessment, 24(8), 1-86. https://doi.org/10.3310/hta24080, (online, letzter Aufruf: 22.12.23)

aktualisiert am 22.12.2023

Autoren & Lektoren
U. Kohaupt Ursula Kohaupt
Gesundheitsredakteurin
Dr. med. Georg Mekras Dr. med. Georg Mekras
Gründer/Geschäftsführer, Arzt, Medizinredakteur
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
4.8 von 5
12 Stimmen
TeilenTeilen
Mehr

Im Interview

9 Fragen zu Achillessehnenriss
Arztsuche

Ärzte
Dr. F. Funke
Allgemeinarzt, Hausarzt, praktischer Arzt
in 31832 Springe
Portrait Dr. med. Tobias Neuhann, Augenärzte an der Oper, Ophthalmologikum Dr. Neuhann, München, Augenarzt Dr. T. Neuhann
Augenarzt
in 80333 München
Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt Dr. T. Neuhann FEBOS-CR
Augenarzt
in 80331 München
Alle anzeigen Zufall